10 JUL 2025
10:00 PM – 12:00 AM
Johanna Baumgart
English version below
MINDFUL ENCOUNTERS sind eine Serie von Tischgesprächen für Themen des öffentlichen Raums.
KEINE STADT FÜR ALLE?
Inspiriert von der Arbeit hostile architecture werfen wir in diesem diesem MINDFUL ENCOUNTER einen kritischen Blick auf urbane Gestaltungsmaßnahmen, die gezielt marginalisiert Gruppen aus dem öffentlichen Raum ausschließen. Dabei fragen wir nach Alternativen für eine Stadt ohne Ausgrenzung und Verdrängung.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema öffnen wir den Raum für einen gemeinsamen Austausch und widmen uns Fragen wie :
Was macht eine Stadt wirklich für alle lebenswert? Wer gestaltet Stadt und für wen? Wie wirken sich scheinbar unsichtbare Barrieren auf Menschen sowie unser Miteinander aus? Wie sollten wir öffentliche Räume gestalten, damit sie wirklich für alle offen sind?
Unsere Gesprächsrunde bietet Gelegenheit, verschiedene Perspektiven kennenzulernen, gemeinsam zu reflektieren und neue Denkanstöße für ein solidarisches Zusammenleben in der Stadt zu gewinnen.
Alle sind herzlich eingeladen, mitzudiskutieren und ihre Sichtweisen einzubringen.
EN:
MINDFUL ENCOUNTERS are a series of table discussions on topics relating to public space.
NO CITY FOR EVERYONE?
Inspired by the work hostile architecture, in this MINDFUL ENCOUNTER we take a critical look at urban design measures that deliberately exclude marginalised groups from public space. In doing so, we ask for alternatives for a city without marginalisation and displacement.
After a brief introduction to the topic, we will open up the space for a collective exchange and address questions such as:
What really makes a city worth living in for everyone? Who shapes the city and for whom? How do seemingly invisible barriers affect people and the way we live together? How should we design public spaces so that they are truly open to all?
Our discussion round offers the opportunity to get to know different perspectives, to reflect together and to gain new thoughts for living together in solidarity in the city.
Everyone is warmly invited to join in the discussion and contribute their views.